Dienstag, 7. Oktober 2014
Neues DIY-Portal von dawanda
Woo-hoo! Ich freu mich. Bei Dawanda gibt es ein noch recht neues DIY-Portal zum Entdecken von Selbermach-Ideen mit Tutorials, Videoanleitungen und Inspiration. Eine schöne Stöber-Ecke, wo für jedes Niveau etwas zu finden ist. Und ich konnte eine Strick-Anleitung für einen Rundschal beisteuern.
Die Mädels von Dawanda mussten schon etwas in der Vergangenheit Stöbern auf meinem Blog, ich gebe es zu, aber ich gebe nicht auf. Es gibt immer wieder etwas zu teilen und das tue ich am liebsten hier.
Bei meinem Umzug nach Irland musste ich mich auf das Allernötigste beschränken und selbst ein paar Stricknadeln und Wolle mussten sich erstmal in Kisten zurückziehen und in Geduld üben, bis hier die Grundversorgung wieder hergestellt ist und ich den Kopf frei habe fürs Nähen und Stricken. Hoffen wir also auf ein baldiges Wiedersehen ...
Read more...
Labels:
dawanda,
DIY,
diy ideen,
diy portal,
strickanleitungen
Freitag, 15. August 2014
Die besten Video-Tutorials zum Stricken Lernen
![]() |
picture by Arti Sandhu on flickr, modified, CC BY-NC 2.0 |
Read more...
Montag, 4. August 2014
Bilder, Postkarten oder Notebooks besticken
Das wollte ich schon sooo lange mal ausprobieren: Auf Papier sticken. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten und Beispiele. Postkarten und Notebooks sind vielleicht die beliebtesten Stickutensilien. Aber man kann sich so eine Stickerei auch an die Wand hängen oder ganze Kunstprojekte daraus machen wie dieses hier von Jose Romussi mit dem Titel Dance. Eine noch recht kleine Sammlung habe ich auf pinterest zusammengestellt.
Aber es geht auch einfacher. Hier mein Versuch, inspiriert von den etsy craftparties, alte Fotos zu besticken.
Read more...
Montag, 26. Mai 2014
Falls Ihr mal nach Dublin kommt ...
... dann könnte es sein, dass Ihr mir begegnet, denn dahin verschlägt es mich die letzte Zeit irgendwie häufiger. Das da auf dem Bild bin ich. Da fährt grade mal kein Bus vorbei. Busse sind das größte Risiko in dieser Stadt, insbesondere für den, dessen Intuition auf Rechtsverkehr getrimmt ist. Das kann ganz ganz schön daneben gehen. Das zweite Risiko heißt Guinness und in Kombination ... Ihr sagt es.
Es regnet auch recht viel in Dublin. Das auf dem Bild unten bin aber nicht ich. Ich versuche es natürlich absolut zu vermeiden, in so einem Wetter einen Fuß vor die Tür zu setzen.
Ich habe aber mittlerweile gelernt, dass der Regen auch immer sehr schnell wieder der Sonne und der Freude über ihr plötzlich Auftauchen Platz macht. Regenschirm und Sonnenbrille sollte man immer
Read more...
Labels:
Dublin,
Irland,
Reisen,
Reisetipps Dublin,
Stadtführer
Samstag, 12. April 2014
Gestrickte Armreifen - Praktische Verwendung von Wolleresten
Ich hatte schon soo lange vor, mal gestrickte Armreifen auszuprobieren, aber es ist immer daran gescheitert, dass ich nicht wusste, was ich umstricken soll. Man kann alte Armreifen nehmen oder günstige kaufen oder so etwas wie die Papprolle von Teppichklebeband wiederverwenden wie es mal in der Brigitte vorgeschlagen wurde. Ein Durchmesser von knapp 7 cm scheint mir ganz passend, nicht mehr.
Read more...
Read more...
Freitag, 4. April 2014
Ganz simpel bedruckte Kissen
Diese Kissen sind aus Jutebeuteln genäht. Kann man natürlich auch anders machen, aber ich hatte noch ca. 15 Stück davon irgendwann mal angeschafft für ein letztlich nicht umgesetztes Vorhaben. Traf sich ganz gut, dass ich dann ein paar Kissen genau in diesem Look haben wollte.
Das Bedrucken habe ich dann nicht selbst zu Hause gemacht, sondern im Copyshop drucken lassen (10 Euro/Stück).
Read more...
Das Bedrucken habe ich dann nicht selbst zu Hause gemacht, sondern im Copyshop drucken lassen (10 Euro/Stück).
Read more...
Labels:
jutebeutel,
Kissen,
Kissen nähen,
Nähen,
Totebag
Freitag, 10. Januar 2014
Nächste Strickenbar in Bonn am 19.01.2014
Wie sieht es aus mit den guten Vorsätzen für 2014? Steht vielleicht "Endlich Stricken lernen" auf der Liste? Oder einen Pullover stricken? Oder mehr unternehmen?
Dann kommt hier ein Tipp: Wir treffen uns in Bonn wieder am 19.01.2014 im Café Schwarz und Weiss zur Strickenbar. Wie immer kann jeder einfach sein Projekt mitbringen und in netter Gesellschaft stricken, oder wir helfen beim Start, mit den ersten Maschen, neuen Strickmustern, Ideen für ein erstes Projekt oder womit auch immer Ihr Hilfe braucht.
Read more...
Labels:
Bonn,
cafe schwarz und weiss,
Stricken,
stricken lernen,
strickenbar
Sonntag, 5. Januar 2014
Rundschal im Perlmuster II
Und mal wieder ein Rundschal. Man kann ja nie genug davon haben. Auch hier mal wieder in meinem Lieblingsmuster, dem Perlmuster. Ich habe den Schal einfach längs gestrickt und am Ende zusammengenäht. Man kann natürlich auch direkt rund stricken. Dazu müsste man hier etwa 80 Maschen aufnehmen würde ich sagen.
Hier habe ich 20 Maschen aufgenommen und einfach bis zur idealen Länge hochgestrickt und die Enden zusammengenäht. Die Naht sieht man dabei natürlich, aber sie fällt hinten getragen kaum auf.
Read more...
Labels:
perlmuster,
Rundschal,
Stricken,
Strickmuster
Abonnieren
Posts (Atom)