Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bekomme immer irgendwann kalte Hände, wenn ich am Computer sitze. Es gibt sicher Methoden, die Ursache zu bekämpfen, aber dazu werde ich mich hier nun nicht äußern, ich habe lediglich einen Vorschlag, um die Hände warm zu halten: Pulswärmer. Richtig schön flauschig, mit der dicken Wollen gestrickt auch die perfekte Anleitung für Anfänger.
Material
8er Nadeln, 4 Nadeln aus einem Nadelspiel
passende Wolle
15 Maschen aufnehmen und auf drei oder vier Nadeln verteilen. Maschen in der ersten Reihe zur Runde schließen.
Grundmuster: 2 rechts, 2 links. Die Runde endet wegen ungerader Maschenzahl mit einer Linksmasche

8er Nadeln, 4 Nadeln aus einem Nadelspiel
passende Wolle
15 Maschen aufnehmen und auf drei oder vier Nadeln verteilen. Maschen in der ersten Reihe zur Runde schließen.
Grundmuster: 2 rechts, 2 links. Die Runde endet wegen ungerader Maschenzahl mit einer Linksmasche
17-20 Reihen im Grundmuster in der Runde stricken
Daumenpartie
(Wer will kann dieses Stück auch weglassen und einfach weiter grade hoch stricken)
Es wird im Grundmuster weiter gestrickt
(Wer will kann dieses Stück auch weglassen und einfach weiter grade hoch stricken)
Es wird im Grundmuster weiter gestrickt
Reihe 18 Am Anfang und Ende der Runde eine Masche zunehmen. Dazu den Faden zwischen zwei Maschen aufnehmen. Und zwar die erste Masche rechts und die zweite links.
Reihe 19 Maschen stricken wie sie kommen
Reihe 20 Erneut am Anfang und Ende eine Masche zunehmen. Beides Rechtsmaschen
Reihe 21 Erste Maschen links stricken. Dann alle wie sie kommen.
Reihe 22-23 Maschen wie sie kommen
Aussparung für den Daumen
Die Arbeit auf zwei Nadeln verteilen. Die nächsten Reihen werden nicht rund gestrickt, sondern mit Hin- und Rückreihe.
Reihe 24 Erste Masche abheben, Maschen stricken wie sie kommen bis zum Ende der Reihe.
Arbeit umdrehen
Arbeit umdrehen
Reihe 25 Erste Masche abheben, Reihe zurück stricken, Maschen stricken wie sie kommen.
Reihe 26-27 Genau wie die Reihen 24 und 25
Die Arbeit wieder auf 3 Nadeln verteilen und mit der nächsten Reihe die Runde in der nächsten Reihe wieder schließen.
Reihe 28 und 29 Maschen in der Runde stricken wie sie kommen
Abketten
Reihe 26-27 Genau wie die Reihen 24 und 25
Die Arbeit wieder auf 3 Nadeln verteilen und mit der nächsten Reihe die Runde in der nächsten Reihe wieder schließen.
Reihe 28 und 29 Maschen in der Runde stricken wie sie kommen
Abketten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen